Coaching

Definition von Coaching

Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die als Klient*in oder Coachee bezeichnet werden. Wichtig ist die Arbeit auf Augenhöhe und alles geschieht freiwillig und selbstverantwortlich. Der/die Coach*in begleitet und unterstützt den/die Coachee. Dabei werden bestimmte Fragetechniken angewendet, sowie verschiedene andere Methoden, um Probleme, Ressourcen und Ziele offen zu legen und zu klären. Neue Verhaltensmuster und Vorgehensweisen können gefunden und erprobt werden. Der/Die Coach*in gibt keine Lösungsvorschläge vor, sondern begleitet den/die Coachee dabei, eigene Lösungen zu finden. Seriöses Coaching wendet keine manipulativen Techniken an, sondern ist statt dessen transparent, wertschätzend und sichert Diskretion zu.

Themen

  • berufliche Themen
  • Gesunderhaltung „Work-Life-Balance“
  • Neuorientierung
  • Entfaltung von Ressourcen und Potenzialen
  • Kreativitätstraining

 

Methoden

Setting

  • Einzeln
  • Gruppenangebote
  • Angebote für ein Team

Orte

  • verschiedene Möglichkeiten in München (Freimann, Schwabing, Neuhausen)
  • bei Ihnen in der Firma oder Einrichtung als Inhouseveranstaltung

Ablauf

  • Erstgespräch mit konkreter Auftragsklärung
  • Einschätzung der Anzahl von Sitzungen, Absprachen und Formalien werden geregelt
  • vereinbarte Coachingsitzungen, zielgerichtet am Thema
  • Abschlusstermin mit Evaluation